black and brown abstract painting

Interkulturelle Workshops

In der dynamischen Kulturlandschaft von KDDM und bei Düsseldorfer Veranstaltungen sind wir aktiv vertreten und engagieren uns kontinuierlich.

Unsere Mitglieder arbeiten an verschiedenen kulturellen und religiösen Projekten, um den interkulturellen Austausch gezielt zu fördern.

Durch regelmäßige Treffen und Veranstaltungen bieten wir eine Plattform für den Dialog zwischen unterschiedlichen Gemeinschaften.

Diese Begegnungen ermöglichen es, Traditionen zu teilen, voneinander zu lernen und ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln.

Unser Ziel ist es, nicht nur die kulturelle Vielfalt Düsseldorfs zu würdigen, sondern auch Brücken zwischen den verschiedenen Gruppen zu bauen.

Auf diese Weise stärken wir das soziale Miteinander und tragen zur Entwicklung einer harmonischen, multikulturellen Gesellschaft bei.

black and brown abstract painting

Gemeinschaft und Dialog

Sport und Leidenschaft

Unser Verein steht für sportlichen Ehrgeiz, Teamgeist und eine starke Gemeinschaft. Mit einer Vielzahl an sportlichen Aktivitäten bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich aktiv zu engagieren, ihr Können zu verbessern und gemeinsam Erfolge zu feiern.

Regelmäßig organisieren wir Spiele, Wettkämpfe und Veranstaltungen, die nicht nur den sportlichen Ehrgeiz fördern, sondern auch den Zusammenhalt stärken. Dabei ist uns ein respektvolles und freundliches Miteinander besonders wichtig – denn neben dem Wettkampf stehen auch Freude und Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Ob als Einzelathlet oder im Team – bei uns findet jeder die passende Herausforderung und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entwickeln. Wir freuen uns über alle, die Teil unseres Vereins werden und gemeinsam mit uns die Begeisterung für den Sport leben möchten!

Interkultureller Dialog

Unser Verein engagiert sich für den interkulturellen Austausch und die Förderung eines respektvollen Miteinanders. Wir heißen regelmäßig Schüler und Interessierte willkommen, um ihnen den Islam sowie unsere Kultur näherzubringen. Durch verschiedene Veranstaltungen bieten wir authentische Einblicke in unsere Traditionen und Werte.

Ein besonderer Höhepunkt ist unser Tag der offenen Tür, an dem wir Menschen aller Glaubensrichtungen einladen, um einen offenen Dialog zu ermöglichen. Dies bietet die Chance, Vorurteile abzubauen, Verständnis zu fördern und gemeinsame Werte zu entdecken.

Unser Ziel ist es, Brücken zwischen Kulturen zu bauen und einen wertschätzenden Austausch zu gestalten. Durch gemeinsame Aktivitäten, Diskussionen und Begegnungen möchten wir ein Bewusstsein für die Bedeutung von Vielfalt, Respekt und Toleranz schaffen. Wir laden alle ein, Teil dieses Dialogs zu werden und mit uns eine offene, friedliche Gesellschaft zu gestalten.